Unsere Standorte grenzen unmittelbar an das Rotkreuzklinikum München und das Klinikum Dritter Orden. An beiden Standorten arbeiten wir eng verzahnt mit den Tumorzentren beider Kliniken. Unser Medizinisches Versorgungszentrum ist Außenstelle der Hyperthermie des Klinikums Großhadern. Im Rahmen von klinischen Studien können so Patienten mit dieser Methodik intensiv betreut werden.
Wir haben Kooperationsverträge mit onkologischen Zentren bzw. Organkrebszentren an folgenden Standorten:
- Frauenklinik des Rotkreuzklinikums München – Brustzentrum
- Rotkreuzklinikum München- Darmzentrum
- Klinikum Großhadern der LMU München
- Klinikum Innenstadt der LMU München
- Klinikum III. Orden- onkologisches Zentrum
- Maria-Theresia-Klinik- Darmzentrum
- Brustzentrum am Englischen Garten
- Brustzentrum München Bogenhausen
Im Rahmen dieser Kooperationen nehmen wir an den Tumorkonferenzen der jeweiligen Zentren teil. Ziel ist eine interdisziplinäre und für jeden Patienten individuelle Abstimmung über seine optimale Therapie.
Seit 2018 betreiben wir eine überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft mit dem MVZ für Senologie, Gynäkologische Onkologie und Spezielle Operative Gynäkologie Taxisstraße, um die interdisziplinäre Behandlung von Patientinnen mit Mamma-Karzinomen und gynäkologischen Tumoren zu verbessern.
Wir pflegen einen intensiven Informationsaustausch mit den Hausärzten und weiteren behandelnden Fachärzten: In telefonischen Besprechungen, persönlichen Gesprächen und Briefen stimmen wir die optimale Versorgung jedes Patienten ab.